HÄNDE WEG VOM 8-STUNDEN-TAG!

HÄNDE WEG VOM 8-STUNDEN-TAG!

Der Acht-Stunden-Tag ist kein Anachronismus – er ist ein Bollwerk gegen Ausbeutung. Seit über 100 Jahren schützt das Arbeitszeitgesetz die Gesundheit, das Familienleben und die Würde der arbeitenden Menschen.

Doch was plant die Bundesregierung aus SPD und CDU?
⚠️ Die tägliche Höchstarbeitszeit soll aufgeweicht werden.
⚠️ Statt klarer 8-Stunden-Grenze soll nur noch die Wochenarbeitszeit zählen.

Was das heißt?
⚠️ 10, 11, 12 Stunden schuften – ganz legal.
⚠️ Noch mehr Überstunden – oft unbezahlt.
⚠️ Weniger Zeit für Familie, Ehrenamt, Pflege, politisches Engagement.
⚠️ Mehr Stress, mehr Unfälle, weniger Leben.

Schon heute werden in Deutschland jährlich über eine Milliarde Überstunden geleistet – mehr als die Hälfte davon unbezahlt. In Thüringen allein waren es im letzten Jahr über 14 Millionen.

Und wer soll diese Mehrarbeit stemmen?

Nicht etwa alle gleichermaßen.

⚠️ Wer Kinder betreut, Angehörige pflegt oder den Alltag organisiert, wird systematisch benachteiligt.
➡️ Die Aufweichung des Acht-Stunden-Tages verschärft die soziale Schieflage – besonders für Frauen.

✊ Unsere Haltung ist klar:

Die Linke im Thüringer Landtag sagt NEIN zur Verlängerung der Arbeitstage!

✅ Der 8-Stunden-Tag muss bleiben – als tägliche Schutzgrenze.
✅ Zwei arbeitsfreie Samstage im Einzelhandel – ohne Kompromisse.
✅ Arbeitszeiten, die zu einem guten Leben passen: planbar, familienfreundlich, gesund.
✅ Mehr Personal statt mehr Belastung – besonders in Pflege, Handel und Produktion.

Statt mehr arbeiten: besser arbeiten.

Wir wollen:

✅ Kürzere Wochenarbeitszeit mit vollem Lohnausgleich.
✅ Den Einstieg in den 6-Stunden-Tag – in besonders belastenden Berufen.
✅ Volle Zeiterfassung – gegen unbezahlte Mehrarbeit.
✅ Mehr Mitbestimmung über die eigene Zeit.

✊ Flexibilität ohne Schutz ist Ausbeutung.

Wir stehen an der Seite der Beschäftigten, Betriebsräte und Gewerkschaften!