Artenschutz - Grundlage für eine lebenswerte Zukunft
Am 3. März jährt sich der seit 2013 begangene Welttag des Artenschutzes zum achten Mal. Dieses Jahr soll der Wald als Lebensgrundlage für den Menschen und zahlreiche Arten im Mittelpunkt stehen. „Ein wichtiges Zeichen“, findet Katja Maurer, Naturschutz- und klimapolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag.
„Insbesondere naturnahe Buchenwälder wie der Hainich bieten ein Habitat für seltene Arten. Dort sind z. B. 500 gefährdete Käferarten zu finden, 26 Arten wurden neu entdeckt und 40, die als ausgestorben galten, wiederentdeckt. Leider macht der Klimawandel auch den Wäldern zu schaffen, wie in zahlreichen Wäldern Thüringens derzeit zu beobachten ist. Deshalb ist es wichtig, den Wald zu klimarobusten Mischwäldern umzubauen. Diese bieten nicht nur mehr Artenvielfalt, sondern können auch CO2 langfristig binden und stellen somit einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung der Klimaziele dar. Dadurch bieten Wälder den Menschen nicht nur Erholung, sondern auch eine lebenswerte Zukunft“, so die Abgeordnete weiter.
"Wir machen uns für den Erhalt der Arbeitsplätze stark und stehen an der Seite der Beschäftigten. Denn es sind die… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterThüringen droht, das erste Bundesland ohne eigenes Druckzentrum zu werden. Den Plan der #Funke-Mediengruppe, in län… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGleich: #Demonstration und #Kundgebung auf dem Anger #Erfurt.
#DruckMachen gegen die Schließung des Druckzentrums… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Auch 76 Jahre nach der Befreiung von #Buchenwald sind Antisemitismus, völkisches Denken und Rassismus bis in die M… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens & der… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter76 Jahre sind seit der #Befreiung der Konzentrationslager vergangen. Die Überlebenden berichten: Wie haben sie die… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter