Investieren in Arbeit unter Linker Verantwortung
Rund 130 Millionen Euro investierte Rot-Rot-Grün von 2015 bis 2021 in die Förderung von am Arbeitsmarkt benachteiligten Personen.
Die Notwendigkeit Thüringer Förderprogramme wird auch zukünftig nicht abnehmen. Denn die Auswirkungen der Pandemie auf den Arbeitsmarkt dürfen nicht denjenigen zu Lasten kommen, welche auch vor der Pandemie mit erschwerten Zugängen zum Arbeitsmarkt zu kämpfen hatten.
Beschäftigungsförderung, berufliche Integration, Stärkung gesellschaftlicher Teilhabe – das sind die Maxime LINKER Arbeitsmarktpolitik.
Aufstehen, Frühstück, DIE LINKE wählen!
Heute ist Landtagswahl in NRW. NRW braucht eine starke LINKE im Landtag -… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt setzen wir am 1. & 2.06. unsere Auseinandersetzung in #Jena und #Erfurt in Gesprächen mit @pg_poutrus_icke, L… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWie können sich Gewerkschaften weltweit gegen #Amazon durchsetzen? Hans-Christian Stephan zeigt die verschiedenen S… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFür den Leichtathletikverein LSV 71 #Ilmenau war es das erste Training im Freien im Jahr 2022. Zum Start in die Fre… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Es freut mich zu sehen, dass die Angebote, die durch das #LSZ in #Thüringen geschaffen werden, auf viel Akzeptanz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSeit Ende April wird im @ThuerLandtag die Ausstellung »#UnterDenNägeln« von 29 Studierenden der Fakultät Gestaltung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter