Mund auf. Stäbchen rein. Spender*in sein!
Alle 35 Sekunden erhält ein Mensch weltweit die Diagnose Blutkrebs, in Deutschland sind es 13 000 Menschen jedes Jahr. Während das vor 20 Jahren noch ein fast sicheres Todesurteil bedeutete, sieht die Situation heute glücklicherweise durch Stammzelltherapien deutlich anders aus. Sie können den Erkrankten eine zweite Lebenschance geben. Allerdings nur, wenn rechtzeitig ein passender Spender oder eine passende Spenderin gefunden wird. Weltweit haben sich bereits über 10 Millionen Menschen bei der DKMS Deutschland (Deutschen Knochenmarkspenderdatei) registrieren lassen, mehr als 6 Millionen davon in Deutschland. Insgesamt sind global mehr als 29 Millionen Menschen in Stammzell- und Knochenmarkspenderdateien registriert.
Der heutige World Blood Cancer Day (Weltblutkrebstag) richtet unsere Aufmerksamkeit darauf, wie leicht es ist sich als freiwillige*r Spender*in registrieren zu lassen, um den Kampf gegen Blutkrebs Leukämie zu unterstützen.
Also lasst euch registrieren und setzt ein Zeichen gegen Blutkrebs, ich bin auch dabei!
Weitere Informationen findet ihr hier:
https://www.worldbloodcancerday.org/de/
https://www.blutspendesuhl.de/130-0-Stammzellspende.html
https://www.dkms.de/de
Erfreulich und vorbildlich: #Autohaus Fischer Jena kauft drei von sieben Betriebsstätten der BEK-Autogruppe Gera. 1… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGut, dass neue Arbeitsplätze in Thüringen entstehen. Aber: Massive Gewinne während #Corona und immernoch kein Tarif… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@CriticalObserv8 @Linke_Thl Hälftig an @ezra_online und das Apoldaer Amateurtheater @dielinke_ap_we
Mehr auf TwitterGleichwertige Lebensverhältnisse in #Thüringen ist mit dem Vorschlag der #cdu zur Verfassungsänderung nicht zu beko… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter"Eine starke #Gesellschaft in einem offenen und freien #Europa muss alle mitbedenken, alle mitnehmen und muss jetzt… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Erinnerung: Am 2. Feb. diskutieren wir über den Sozial-Ökologischen Neustart in #Thüringen. Meldet Euch bitte unte… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter