Equal Pay Day 2020
Heute findet der bundesweite Equal Pay Day statt. Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern beträgt auch im Jahr 2020 durchschnittlich 21 Prozent. Das bedeutet, dass Frauen umgerechnet 77 Tage, also bis zum 17. März 2020, umsonst arbeiten, während Männer schon ab dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Weiterlesen
Equal Pay Day 2020
Anlässlich des „Equal Pay Day“ am 17. März 2020 kritisiert Lena Saniye Güngör, Sprecherin für Arbeits- und Gewerkschaftspolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, die ungleiche Bezahlung zwischen Frauen und Männern, die nicht nur in Deutschland, sondern weltweit ein Problem darstellt. Ein Lohngefälle von 21 Prozent zeigt drastisch auf wie groß der Gehälterunterschied ist. „Ein so großer Unterschied sollte heutzutage zu einem Aufschrei führen, und doch hat er sich als Normalität etabliert. Allein deshalb ist es wichtig jedes Jahr darauf hinzuweisen, dass gleiche Arbeit gleich entlohnt werden muss und für ein Umdenken zu kämpfen“, so Güngör. Weiterlesen
Solidarität - Gemeinsam schaffen wir das!
Liebe Bürger*innen, das Abgeordnetenbüro Lena Saniye Güngör, MdL wird Euch in Zeiten des sich ausbreitenden Corona Virus mit Rat und Tat zur Seite stehen. Solltet Ihr zu Risikogruppen gehören oder anderweitig von Präventivmaßnahmen betroffen sein, könnt Ihr Euch unter kontakt@ls-guengoer.de oder 03644 / 5146095 bei uns melden. Sei es für Unterstützung bei Einkäufen und dringenden Besorgungen, bei Fragen zur aktuellen Gesundheitslage oder um sich einfach auszutauschen. Solltet Ihr andererseits in der Lage sein solidarische Initiativen zu unterstützen, meldet Euch gerne ebenfalls mit Euren Namen, Euren Kontaktdaten sowie der Art Eurer Unterstützung und freien Kapazitäten bei uns. Gemeinsam solidarisch! Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Genossenschaften und ihre Zukunft – Chancen und Herausforderungen für den ländlichen Raum
Genossenschaften zeichnen sich durch ihren auf Gemeinsinn orientierten Charakter aus und sind substanzieller Bestandteil der mittelständischen Wirtschaft. Nicht die Gewinnerzielung, sondern das Fördern und Einbeziehen der Mitglieder stehen neben gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit im Kontext von demokratischen Mitbestimmungsrechten im Vordergrund. In Zeiten der sozial-ökologischen Transformation bilden Genossenschaften damit ein zentrales Element solidarischen Wirtschaftens unserer Gesellschaft und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Daseinsfürsorge gerade auch in ländlichen Räumen zu sichern. Weiterlesen
Erinnerung an die „Rosa-Winkel-Häftlinge“ des KZ Buchenwald
Anlässlich der heutigen Gedenkfeier für die „Rosa-Winkel-Häftlinge“ des Konzentrationslagers Buchenwald erklärt Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Den ‚Rosa Winkel‘ mussten Inhaftierte als Zeichen ihrer Homosexualität tragen. Mit der Gedenkveranstaltung wollen wir diesen Männern gedenken und ein klares Zeichen gegen Intoleranz und Diskriminierung setzen.“ Zwischen 1937 und 1945 waren im KZ Buchenwald 650 Homosexuelle im ehemaligen Block 45 inhaftiert. Jeder Dritte von ihnen überlebte die Gräuel des Lagers nicht. An ihren Leidensweg wird heute gedacht. Weiterlesen
Turonen-Prozess beginnt: Verbindungen von Neonazis und Organisierter Kriminalität
Nach der Razzia des Landeskriminalamt Thüringen gegen die Neonaziszene vergangene Woche und dem Beginn des Turonen-Prozesses am kommenden Mittwoch resümiert Katharina König-Preuss, Sprecherin für Antifaschismus im Thüringer Landtag: „Nachdem im Februar 2021 bereits die erste Reihe der ‚Turonen‘ verhaftet werden konnte, wurden mit der zweiten Welle letzte Woche weitere Führungspersonen und Unterstützer einschließlich Mitglieder der zugehörigen ‚Garde 20“ inhaftiert. Damit sind die Turonen/Garde 20 vorerst nur noch stark eingeschränkt handlungs- und aktionsfähig. Von den Turonen gingen nicht nur kriminelle Machenschaften und erhebliche Gefährdungspotenziale aus, vielmehr hat das LKA durch die Ermittlungen und Verhaftungen Strukturen empfindlich getroffen, die zur Umsetzung ihrer Ideologie auch bereit waren, Menschen umzubringen.“ Dafür sprechen sowohl die sichergestellten scharfen Waffen als auch durch Mitglieder der Turonen verbreitete Mordaufrufe. Weiterlesen
🥳 Herzlichen Glüchwunsch zur Wahl in den @dieLinke Parteivorstand, liebe @EllenOstJena ✊🚩 @die_linke_th… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFür die Besucher*innen des #linkebpt: Die Ausstellung «Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern» der… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNach der auswärtigen Fraktionssitzung @Linke_Thl zur #Transformation der Automotive-Industrie in #Eisenach haben wi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Stadt und Land müssen zusammen gedacht werden. Zentrale Orte, wie die größeren Städte, erfüllen für das Land wicht… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer Zugang zu #Arbeit, #Bildung und gesundheitlicher Versorgung sind dabei ebenso entscheidend wie #Mobilität, Wohn… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#GleichGut: Morgen gehts los in #Greiz! Mit der Veranstaltungsreihe „Thüringen. Überall gleich gut.“ startet die… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter