Die Gewerkschaft ver.di hat am heutigen Freitag, den 7.7. zu einer Streikdemo am Anger in Erfurt aufgerufen, da bereits die zweite Verhandlungsrunde im Thüringer Einzel- und Versandhandel ohne Ergebnis verlaufen ist. Die Arbeitgeber:innen haben den Beschäftigten noch immer kein tragfähiges Angebot unterbreitet. Die Arbeits- und Gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Lena Saniye Güngör, zeigt sich verwundert über die Blockadehaltung der Arbeitgeber:innen und äußert sich dazu folgendermaßen: „Das Angebot der Arbeitgeber:innenseite umfasst noch nicht mal einen Inflationsausgleich und bedeutet faktisch einen Reallohnverlust. Ein Angebot, das gerade mal einen Euro über dem geltenden Mindestlohn liegt, ist purer Hohn gegenüber Arbeitnehmer:innen. Umso wichtiger ist es, dass die Kolleg:innen nun dafür kämpfen, dass sie für ihre gute Arbeit einen guten Lohn erhalten, denn sie haben uns durch die Krise gebracht und leisten im wortwörtlichen Sinne systemrelevante Arbeit. DIE LINKE Fraktion steht solidarisch und kämpferisch an der Seite der Beschäftigten bei der berechtigten Durchsetzung ihrer Interessen.“ Weiterlesen

Die Gewerkschaft ver.di fordert die Auszahlung einer Inflationsausgleichsprämie über 3000 € für alle Beschäftigten des Landes, nicht nur für die Beamt:innen. Bisher blieben die Gesprächsangebote vonseiten der Gewerkschaft gegenüber des Landes unbeantwortet. Weiterlesen

Anlässlich der heute vorgestellten Arbeitsmarktzahlen äußert sich die Sprecherin für Arbeits- und Gewerkschaftspolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Lena Saniye Güngör: „Der Rückgang der Arbeitslosenzahlen in Thüringen zeigt eine begrüßenswerte Entwicklung. Die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen bleibt aber weiterhin eine wichtige Aufgabe. Vor diesem Hintergrund sei auf die zentrale Bedeutung der Arbeitsmarktprogramme verwiesen, die die Thüringer Landesregierung bereits auf den Weg gebracht hat. Die Programme ’Arbeit für Thüringen’ für die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen und ’Öffentlich geförderte Beschäftigung’ haben einen zentralen Beitrag geleistet, Menschen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.“ Weiterlesen

Heute tagte die Mindestlohnkommission, ein Zusammenschluss aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden, um ihren Vorschlag für die Höhe des neuen gesetzlichen Mindestlohnes ab Januar 2024 zu verkünden. Dazu äußert sich Lena Saniye Güngör, Sprecherin für Arbeits- und Gewerkschaftspolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, wie folgt: Weiterlesen

Am Dienstag wurde eine Studie des Ifo-Instituts Dresden im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit, Frauen und Familie vorgestellt, die eine Projektion des zukünftigen Arbeits- und Fachkräftepotenziales in Thüringen umfasst. Demnach wird es bis zum Jahr 2035 zu 385.000 altersbedingten Austritten aus dem Erwerbsleben kommen. Um den zunehmenden Bedarf an Arbeits- und Fachkräften zu füllen, müssen bis 2035 mehr als 247.000 Stellen neu besetzt werden. Dazu äußert sich die Sprecherin für Arbeits- und Gewerkschaftspolitik der Fraktion DIE LINKE, Lena Saniye Güngör: „Dem zunehmenden Arbeits- und Fachkräftebedarf kann nicht allein durch eine Aktivierung bereits vorhandener Potenziale begegnet werden. Die Frauenerwerbsarbeit ist auf einem hohen Niveau, zudem herrscht nahezu Vollbeschäftigung in Thüringen. Umso zentraler ist die Bedeutung von Zuwanderung für Thüringen. Weiterlesen

Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag

Mit Unverständnis reagiert Daniel Reinhardt, Sprecher für frühkindliche Bildung der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, auf die Aussagen des Gemeinde- und Städtebundes zu einem dritten beitragsfreien Kindergartenjahr in Thüringen. Verfassungsrechtliche Bedenken seien lediglich „ein vorgeschobenes und abwegiges Argument“. Beitragsfreie Kindergartenjahre gebe es auch in anderen Bundesländern, verfassungsrechtliche Bedenken seien vollkommen unbegründet. Weiterlesen

Am heutigen Donnerstag findet der Safe Abortion Day - der internationale Aktionstag für sicheren und legalen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen - statt. Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, erklärt: Weiterlesen

Zukunft sichern, Klima schützen und Mittelstand stärken

Andreas Schubert, Lena Saniye Güngör, Markus Gleichmann

Angesichts des so genannten „Chemiegipfels“ des Bundeskanzlers mit Vertreterinnen und Vertretern der Chemiebranche bringen die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag Andreas Schubert, Lena Saniye Güngör und Markus Gleichmann ihre ernsten Bedenken zum Ausdruck: „Wir kritisieren die zögerliche Haltung der Ampel-Regierung und plädieren für gezielte Maßnahmen, die den Mittelstand und den Klimaschutz ins Zentrum rücken.“ Weiterlesen