Linke fordert faire Transformation
Nach Angaben der IG Metall sind bis zu 1000 Arbeitsplätze in der Region rund um den Automobilzulieferer Marelli Automotive Lighting in Brotterode in Gefahr. Lena Saniye Güngör, arbeits- und gewerkschaftspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Thüringer Landtag, erklärt: „Wir stehen solidarisch an der Seite der Beschäftigten von Marelli. Es braucht jetzt eine klare Aussage des Mutterkonzerns mit Sitz in Reutlingen zum Erhalt des ostdeutschen Standorts. Auch der Freistaat Thüringen kann mit einer ganzen Palette von Maßnahmen Unterstützung leisten, die auch alle genutzt werden sollten.“ Weiterlesen
Equal-Pay-Day 2023 - gerechte Bezahlung zwischen Frauen und Männern sollte kein Kunststück mehr sein
Anlässlich des diesjährigen Equal-Pay-Day äußert sich Lena Saniye Güngör, Sprecherin für Arbeits- und Gewerkschaftspolitik im Thüringer Landtag wie folgt: „Um den Betrag zu verdienen, den Männer bereits am 31.12.2022 erzielten, müssen Frauen bis zum sogenannten Equal-Pay-Day (EPD) des Folgejahres arbeiten, der auf den 7. März fällt. Die unbereinigte Lohnlücke zwischen Frauen und Männern beträgt immer noch 18 Prozent (Stand 2022). Dies zieht schwerwiegende Folgen nach sich, welche sich in einer geringeren Rente und ein höheres Risiko für Altersarmut ausdrücken. Ursächlich dafür sind immer noch Ungleichheiten zwischen den Beschäftigungsverhältnissen. Weibliche Beschäftigte arbeiten öfters in prekären Beschäftigungsverhältnissen, die sowohl weniger Aufstiegsmöglichkeiten bieten als auch einen geringeren Verdienst und schlechtere Entwicklungsmöglichkeiten. Die Wahl einer Beschäftigung wird außerdem nach wie vor von veralteten Rollenstereotypen geprägt.“ Weiterlesen
Feministische Aktionswoche
Vom 06. bis 10.März sind wir mit verschiedenen Aktionen mit der Kampagne „Thüringen überall gleich gut“ der Thüringer Landtagsfraktion im Weimarer Land unterwegs. Zu gleich guten Lebensverhältnissen zählt auch die Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und damit die Überwindung struktureller Benachteiligungen von Frauen. DIE LINKE setzt sich dafür ein geschlechtsbedingte Missstände aufzudecken und zu beheben, gleichwertige Lebensverhältnisse herzustellen und somit feministische Politik zu machen. In unserer feministischen Aktionswoche sind wir an folgenden Orten anzutreffen: Kranichfeld, Bad Berka, Bad Sulza, Jena und Apolda. Kommt vorbei, informiert euch und stellt uns eure Fragen! Weiterlesen
Erste Streikkundgebung der Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst in Erfurt
Gestern fand die erste Streikkundgebung der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst in Erfurt statt. Die vielzitierte "Systemrelevanz" muss sich endlich im Geldbeutel zeigen! Gemeinsam mit Laura Wahl und Diana Lehmann haben wir für R2G unsere Unterstützung gezeigt ✊🏽 Weiterlesen
Faire Löhne für alle
Anlässlich des Urteils des Bundesarbeitsgerichtes zur Bezahlung von Frauen und Männern äußert sich Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, wie folgt: „Das verkündete Urteil erfreut mich sehr, ist es doch ein Plädoyer für die Gleichstellung und ein Signal dafür, dass Genderungerechtigkeiten am Arbeitsmarkt nicht länger toleriert werden. Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
E-Mobilität kommt ins Rollen
„Während 2021 grundsätzlich weniger Autos in Thüringen zugelassen wurden, hat sich der Anteil der Elektro-Autos um 31,4 Prozent auf 6525 neu zugelassene E-Autos erhöht. Eine gute Entwicklung“, freut sich Markus Gleichmann, klima- und energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. „Neben der Ladestruktur ist vor allem der Ausbau der erneuerbaren Energien wichtig, um die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben. Deshalb ist es wichtig, insbesondere den Ausbau der effizienten Windenergie weiterzubringen. Dafür haben wir vor etwa einem Jahr durch einen Landtagsbeschluss die Landesregierung aufgefordert, ein Windenergiebeteiligungsgesetz zu erlassen. Dieses soll bald in den Landtag eingebracht werden. Angrenzende Kommunen werden dadurch direkt Geld von den Windparkbetreibern erhalten. Das sorgt für mehr Akzeptanz und Gerechtigkeit in der Energiewende“, erläutert der Fachsprecher. Weiterlesen
Koalition schafft Grundlage für konstruktiven Umgang mit Rechnungshofbericht
Die Vorsitzenden der Fraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben für die von der CDU-Fraktion beantragte Sondersitzung zum Sonderbericht des Thüringer Rechnungshofes einen eigenen Antrag der Koalitionsfraktionen angekündigt. Weiterlesen
Linksfraktion zu Warnstreiks von ver.di und EVG
Um weiteren Druck für die nun anstehende Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst aufzubauen, haben die Gewerkschaften ver.di und EVG für Montag, 27. März 2023, zu bundesweiten Warnstreiks im Verkehrs- und Infrastrukturbereich aufgerufen. In Thüringen sind Streikkundgebungen in Erfurt, Gera, Saalfeld und Nordhausen geplant. Weiterlesen