Zum Hauptinhalt springen

Scheckübergabe an PSG Pferdeträume e.V. in Luthersborn

Heute durfte ich im Namen der Alternative 54 e.V. einen Scheck an den Verein PSG Pferdeträume e. V. überreichen. Die Ehrenamtlichen schaffen im Weißenseer Ortsteil Luthersborn im Landkreis Sömmerda ein pädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche zum angstfreien Umgang mit den Tieren und erlebnisorientierte Sozialprojekte rund ums Pferd. Weiterlesen


Mehr Personal für den Arbeitsschutz in Thüringen

"Die Unterbesetzung im Bereich der Beratung und Kontrolle des Arbeitsschutzes ist dauerhaft und besonders aktuell in pandemischen Zeiten nicht haltbar. Es muss dringend für einen Personalaufbau gesorgt werden“, erklärt Lena Saniye Güngör, gewerkschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, anlässlich der Beantwortung mehrerer Kleiner Anfragen zum Komplex Arbeitsschutz. Weiterlesen


Der Thüringer Landtag hat gerade mit großer Mehrheit das Mantelgesetz beschlossen!

Die rot-rot-grüne Minderheitsregierung hat in sehr kurzer Zeit, in schwierigen Verhandlungen mit der CDU, vielfältige Hilfen zur Eindämmung der sozialen und ökonomischen Schäden der Corona-Pandemie beschlossen. Für Arbeitnehmer*innen sind vor allem drei wichtige Beschlüsse durchgesetzt worden. Weiterlesen


Kurstädte im Weimarer Land werden von den Corona-Hilfen des Freistaates Thüringen besonders profitieren

Eine Einigung der Landtagsfraktionen von DIE LINKE, SPD und Bündnis 90/ Die Grünen mit der CDU sieht eine Stärkung der Kur- und Erholungsorte sowie der Kurbäder vor. Insgesamt wird der Hilfefond des Landes um 15 Millionen Euro aufgestockt. Der jüngste Vorschlag sieht vor, dass die Kur- und Erholungsorte 10 Millionen Euro, sowie die einzelnen Bäder und Thermen nochmals 5 Millionen Euro erhalten sollen. Die konkrete Ausgestaltung zur Verteilung der Gelder wird aktuell noch diskutiert. In diesem Kontext traf ich mich gestern gemeinsam mit dem kommunalpolitischen Sprecher der Linksfraktion im Thüringer Landtag, Sascha Bilay im Bad Sulzaer Rathaus mit Bürgermeister Dirk Schütze (SPD) und der Geschäftsführerin der Kurgesellschaft, Melanie Kornhaas, um über den aktuellen Bedarf der Kur und Weinstadt zu beraten und über die Pläne des Landes zu informieren. Weiterlesen


Mund auf. Stäbchen rein. Spender*in sein!

Alle 35 Sekunden erhält ein Mensch weltweit die Diagnose Blutkrebs, in Deutschland sind es 13 000 Menschen jedes Jahr. Während das vor 20 Jahren noch ein fast sicheres Todesurteil bedeutete, sieht die Situation heute glücklicherweise durch Stammzelltherapien deutlich anders aus. Sie können den Erkrankten eine zweite Lebenschance geben. Allerdings nur, wenn rechtzeitig ein passender Spender oder eine passende Spenderin gefunden wird. Weltweit haben sich bereits über 10 Millionen Menschen bei der DKMS Deutschland (Deutschen Knochenmarkspenderdatei) registrieren lassen, mehr als 6 Millionen davon in Deutschland. Insgesamt sind global mehr als 29 Millionen Menschen in Stammzell- und Knochenmarkspenderdateien registriert. Der heutige World Blood Cancer Day (Weltblutkrebstag) richtet unsere Aufmerksamkeit darauf, wie leicht es ist sich als freiwillige*r Spender*in registrieren zu lassen, um den Kampf gegen Blutkrebs Leukämie zu unterstützen. Also lasst euch registrieren und setzt ein Zeichen gegen Blutkrebs, ich bin auch dabei! Weiterlesen

Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag

Karola Stange

Hebammenversorgung in Thüringen für die Zukunft starkmachen

Der Landtag beschloss in der heutigen Plenarsitzung einen Antrag zur Sicherstellung der Hebammenversorgung im Freistaat. Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, begrüßt den Beschluss: Weiterlesen


Katharina König-Preuss

Bundesweites Reichsbürger-Treffen ab heute in Thüringen

Katharina König-Preuss, Sprecherin für Antifaschismus der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag informiert: „Heute ab 13 Uhr wird ein mehrtägiges, örtlich bisher geheim gehaltenes Reichsbürger-Treffen im thüringischen Eichsfeld stattfinden, bei dem die bundesweite Teilnahme von mehreren Hundert Reichsbürgern und Anhängern der rechten Szene zu erwarten ist. Aktuell finden dazu Anreisen aus dem Bundesgebiet statt. Ich appelliere an das Thüringer Innenministerium, kurzfristig alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um gegen die Veranstaltung vorgehen zu können und diesen Personenkreis, von dem eine erhebliche Gefahr ausgeht, nicht aus dem Blick zu verlieren.“ Weiterlesen


Katja Maurer

Land übernimmt Verantwortung gegenüber Kommunen bei Versorgung von ukrainischen Geflüchteten

„Mit dem heute im Landtag beratenen Gesetzentwurf der rot-rot-grünen Koalition wird geregelt, dass die vom Bund den Ländern für die Erfüllung der Aufgaben im Zusammenhang mit aus der Ukraine geflüchteter Menschen im Jahr 2023 zur Verfügung gestellten Mittel an die Kommunen im Freistaat weitergeleitet werden“, erklärt die kommunalpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Katja Maurer. Weiterlesen