Ausbildung und Beruflicher Werdegang

  • 2012 - 2015      Studium der Psychologie, Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
  • 2015 - 2018      Studium der Psychologie, Abschluss Master of Science (M.Sc.)
  • 2016 - 2019      Studium Angewandte Ethik und Konfliktmanagement, Abschluss Master of Arts (M.A.)
  • 2018 - 2019      wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Technischen Universität Ilmenau
  • seit 2018           Dozentin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • seit 2019           Mitglied des Thüringer Landtags
  • seit 2024           Vizepräsidentin des Thüringer Landtags

Wesentliche derzeitige Funktionen im staatlichen, gesellschaftlichen und parteipolitischen Bereich

  • Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen e.V.
  • Stellvertretende Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung Gesellschaftsanalyse und politische Bildung e. V. (Bund)
  • seit 2019: Mitglied der Fraktion Die Linke im Stadtrat Jena

Pflichtangaben gemäß § 42 a i.V.m. § 42 c ThürAbgG

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Landtag:

  •     wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Technische Universität Ilmenau

 

Vergütete und ehrenamtliche Tätigkeiten in Unternehmen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts, Stiftungen des öffentlichen oder privaten Rechts - mit Ausnahme der Mandate der Gebietskörperschaften:


Durch Beschluss des Landtags:
 

  • Stellvertretendes Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Ettersberg, Europäische Diktaturforschung - Aufarbeitung der SED-Diktatur – Gedenkstätte Andreasstraße