Transparenz

Auflistung meiner Bezüge und Ausgaben 2024

Abgeordnetenentschädigung

Als Mitglied des Thüringer Landtags erhalte ich eine monatliche steuerpflichtige Grundentschädigung in Höhe von 7.013,04€.

Automatische Diätenerhöhungen spende ich derzeit in einer Höhe von 310€ pro Monat an den Alternative 54 Erfurt e.V.. Im Jahr 2024 waren dies insgesamt 3.720€.

Zusätzlich erhalte ich gemäß §6, Abs. 2 Thüringer Abgeordnetengesetz eine steuerfreie Pauschale von 2.102,19€. Diese setzt sich zusammen aus allgemeinen Kosten, insbesondere Betreuung des Wahlkreises (1.601,66€) und den Mehraufwendungen aus der Tätigkeit am Sitz des Landtags (500,53€). Für die Fahrtkosten in Ausübung des Mandats in Abhängigkeit der Entfernung des Wahlkreisbüros zum Landtag erhalte ich monatlich 650,69€.

Freifahrtberechtigung

Als Abgeordnete habe ich das Recht, Verkehrsmittel der Deutschen Bahn AG innerhalb Thüringens frei zu nutzen.

Kommunale Bezüge

Mitglied des Stadtrates

In dieser ehrenamtlichen Funktion erhielt ich 2024 eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 5.405,00€, die sich zusammensetzt aus Aufwandsentschädigung sowie Sitzungsgeld der unterschiedlichen Ausschüsse und meiner Tätigkeit als Fraktionsvorsitzenden (bis Mai). Monatlich bedeutet das rund 450,00€.

Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Jena GmbH

Ich war bis September für die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Hena GmbH. Die Aufsichtsratsvergütungen betrugen 2024 insgesamt 1.650,00€. Hiervon gehen 50 Prozent an Die Linke Jena.

Rosa-Luxemburg-Stfitung

Meine Tätigkeiten als stellvertretende Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung Deutschland und als Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen sind ehrenamtlich und werden daher nicht vergütet. Anfallende Fahrtkosten werden übernommen.


Beiträge

  • Kranken- und Pflegeversicherung: 993,60€/ Monat
  • Die Linke Jena: 1.440€/ Jahr
  • Mandatsträgerbeitrag Die Linke Thüringen: 700€/ Monat. Das entspricht 12% der Grunddiät. Seit Oktober 2024: 1.440€/ Monat
  • Europäische Linke: 6€/ Jahr
  • Beiträge ver.di: 808,50€/ Jahr
  • TVVdN/BdA: 132,00€/ Jahr