Unter dem Motto „Die Zukunft gehört dir“ findet am 3. April der diesjährige Girls’ Day und Boys’ Day statt. Lena Saniye Güngör, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, betont die Bedeutung einer klischee- und vorurteilsfreien Berufsorientierung: „Geschlechterklischees und Rollenbilder prägen nach wie vor den Berufsalltag – auch in Thüringen. Viele Berufe werden noch immer mit einem bestimmten Geschlecht assoziiert. Der Girls’ Day und Boys’ Day bietet Schülerinnen und Schülern deshalb die Möglichkeit, Einblicke in Berufsfelder zu gewinnen, die außerhalb der tradierten Rollenzuschreibungen liegen. Diese Erfahrungen unterstützen eine freie und selbstbestimmte Berufsentscheidung und fördern ein Umdenken in unserer Arbeitswelt.“ Weiterlesen
Medienberichten zufolge wurde am Wochenende eine Frau aus Gera in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Die Frau wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei dem Täter handelt es sich mutmaßlich um den Ehemann des Opfers. Anlässlich dieser Gewalttat äußert sich Lena Saniye Güngör, gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, wie folgt: „Ich bin zutiefst entsetzt über die ungeheuerliche Tat, die sich in Gera ereignete. Meine Gedanken sind bei dem Opfer, das im Krankenhaus um ihr Leben kämpft. Ich wünsche ihr Kraft und hoffe inständig, dass sie genesen wird. Immer wieder erleben wir Gewalt, die sich gezielt gegen Frauen richtet. Die Tat in Gera zeigt einmal mehr, dass geschlechtsspezifische Gewalt nicht aus dem Nichts kommt, sondern in tief verankerten Männlichkeitsbildern wurzelt, die Dominanz und Kontrolle über Frauen als selbstverständlich ansehen. Im äußersten Fall mündet diese Unterdrückung im Mord, hier sprechen wir dann von Femiziden. Das ist nicht hinnehmbar." Weiterlesen
Jährlich bildet der 8. März den feministischen Kampftag, an dem weltweit auf die anhaltende strukturelle Diskriminierung gegenüber Frauen aufmerksam gemacht wird. Die gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, Lena Saniye Güngör, fordert auf, diese Missstände endlich zu beseitigen: „Unsere Gesellschaft wird noch immer durch patriarchale Strukturen geprägt, die Männer privilegieren und Frauen diskriminieren. Der internationale Frauentag ist im Jahr 1910 ins Leben gerufen worden, um auf diese Umstände aufmerksam zu machen und gegen sie vorzugehen. Höchst besorgniserregend ist, dass wir selbst nach über 100 Jahren weiterhin feststellen müssen: Frauen bilden die Hälfte der Gesellschaft ab, dennoch werden sie systematisch benachteiligt. Wir blicken auf fehlende Repräsentanz in Führungspositionen, oft unterbezahlter oder gar unbezahlten Sorgearbeit, die überwiegend durch Frauen erfolgt, und Einkommensunterschiede zu Ungunsten von Frauen. Wir als Linke sagen: Schluss damit!“ Weiterlesen
Anlässlich des Equal Pay Days am 7. März 2025 erklärt Lena Saniye Güngör, arbeits- und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag: „Die Lohnlücke in Thüringen liegt mit 6 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt, doch das ist kein Zeichen für echte Lohngerechtigkeit. Tatsächlich verdienen auch Männer hier weniger als im Westen – das gesamte Lohnniveau liegt rund 16 Prozent unter dem westdeutschen Durchschnitt. Dass Frauen im Median weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen, zeigt, dass die vermeintlich geringe Lohnlücke vor allem auf das niedrige Einkommensniveau zurückzuführen ist.“ Weiterlesen
In der kommenden Plenarwoche setzt die Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag mit einer Aktuellen Stunde zum Equal Pay Day ein klares Zeichen für Lohngerechtigkeit und die gerechte Anerkennung von Sorgearbeit. „Frauen leisten täglich mehr unbezahlte oder schlecht bezahlte Arbeit – sei es in der Familie, in der Pflege oder im Sozialbereich. Gleichzeitig verdienen sie im Schnitt noch immer weniger als Männer und das selbst bei gleicher Qualifikation und gleicher Tätigkeit“, erklärt Lena Saniye Güngör, gleichstellungs- und arbeitspolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Weiterlesen