Bei den Wahlen zum Thüringer Landtag am 1. September 2024 konnte ich im Wahlkreis 38 (Jena II) das Direktmandat erringen. Mein Wahlkreis umfasst die östlich der Saale gelegenen Ortsteile Jenas (Drackendorf, Ilmnitz, Jenaprießnitz, Kunitz, Laasan, Lobeda, Wenigenjena, Wogau, Wöllnitz und Ziegenhain), sowie Löbstedt und Zwätzen.

Außerdem bin ich für die Linksfraktion im Thüringer Landtag für den Saale-Holzland-Kreis zuständig. Meine Wahlkreisbüros befinden sich in Jena und Hermsdorf.

In der 7. Wahlperiode des Thüringer Landtages war ich für meine Fraktion für das Weimarer Land zuständig.


 

Die GMBU e.V. ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien. Sie bietet gerade jungen Wissenschaftler*innen ein Umfeld zum Forschen und Lernen. Mit den 400 Euro unterstützen wir die Nachwuchsförderung. Weiterlesen

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes der NS-Diktatur führte der Förderverein der Mahn- und Gedenkstätte Walpersberg e.V. am 10. Mai eine Gedenkfeier für die Opfer des ehemalige Rüstungswerk „REIMAHG“ bei Kahla mit vielen Gästen u.a. aus Belgien, Frankreich, Holland und Kanada durch. Ich freue mich, dass wir mit der Alternative 54 die Veranstaltung mit 300 Euro unterstützen konnten. Weiterlesen

Bei einer Sondersitzung des Petitionsausschusses des Thüringer Landtages wurde am heutigen Freitag beschlossen, die Petition „BAföG oder Abbruch“ am 26. Juni 2025 in einer öffentlichen Anhörung zu behandeln. In der Petition geht es um die aktuell viel zu langen Bearbeitungszeiten von BAföG-Anträgen von Thüringer Studierenden. Die Petition hatte bereits über drei Wochen vor Ablauf der Mitzeichnungsfrist das erforderliche Quorum erreicht, kann aber weiterhin mitgezeichnet werden. Weiterlesen

Wir laden zu unserer Veranstaltungsreihe rund um den 8. Mai ein! Mit dabei: Dirk Laabs, Autor von „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“, der aus seinem Buch lesen wird. Anschließend wollen wir mit lokalen Engagierten sowie dem Publikum darüber diskutieren, was der 8. Mai sowohl in der Erinnerung als auch im Handeln heute bedeuten kann. Weiterlesen

Nachdem letztes Jahr aus dem Uniklinikum Jena signalisiert wurde, das dringend weitere finanzielle Mittel benötigt werden, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, erklärt Lena Saniye Güngör, gesundheitspolitische Sprecherin und direkt gewählte Abgeordnete der Fraktion Die Linke aus Jena: „Durch die rot-rot-grüne Landesregierung konnten im letzten Jahr bereits 20 Millionen Euro kurzfristig für Kreditverpflichtungen mobilisiert werden. Mit dem nun verabschiedeten Haushalt durch Die Linke und der Brombeer-Koalition wird eine weitere Finanzspritze in Höhe von 122 Millionen Euro für die nächsten Jahre bereitgestellt unter anderen für Darlehen in Liquiditätssicherung und Investitionen.“ Weiterlesen