Am Rande einer Kundgebung des DGB am 16.10.2022 in Apolda wurde durch einen stadtbekannten Neonazi ein Hitlergruß in Richtung der Kundgebungsteilnehmer:innen gezeigt. Heute fand vor dem Amtsgericht Apolda dazu die Gerichtsverhandlung statt. Die Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Lena Saniye Güngör, stellte sich als Zeugin zur Verfügung, da sie neben dem Einsatzleiter der Polizei die Geste zweifelsfrei als Hitlergruß erkannt hatte. Der Einsatzleiter hatte daraufhin Anzeige erstattet. Auch ein Bild der Situation wurde von ihr für die Ermittlungen zur Verfügung gestellt. Der Angeklagte erschien heute mit Hitler-Bart und Militär-Look vor Gericht und hatte sich vorsorglich einige Tätowierungen abgeklebt. Sein Verteidiger Andreas Wölfel ist als Szeneanwalt der extremen Rechten bekannt, war selbst NPD-Aktivist und zählte unter anderem bereits Tommy Frenck oder Nikolai Nerling zu seinen Mandanten. Weiterlesen

Im Namen der Alternative 54 e.V. habe ich einen Scheck an die Regelschule Werner Seelenbinder in Apolda übergeben! Schüler*innen der 10. Klassen waren letzte Woche im Zuge eines Schulprojektes zur Bildungsfahrt in die Gedenkstätte des KZ Auschwitz. Sie haben mir von ihren Eindrücken berichtet, welche nun in einer kleinen Ausstellung und einer Broschüre verarbeitet werden sollen. Solche Bildungsreisen sind so unglaublich wichtig, weswegen es mich sehr glücklich macht, dass wir das Projekt mit 500 Euro unterstützen konnten. Vielen Dank auch an Lehrerinnen für die Planung und Organisation der Bildungsfahrt! Weiterlesen

Bisher sind aus Thüringen etwa 10.000 Anträge auf Härtefallhilfen für Heizöl, Flüssiggas, Pellets und Co. gestellt worden. DIE LINKE setzt sich dafür ein, dass auch Menschen ohne Online-Zugang unkompliziert einen Antrag einreichen können und stellt seit Start des Härtefonds im Mai 2023 allen Interessierten das analoge Antragsformular unkompliziert zur Verfügung. Und wie sich zeigt mit Erfolg: Aus der Antwort auf eine Mündliche Anfrage der LINKEN im Thüringer Landtag geht hervor, dass bis 11. September 2023 1.429 Papieranträge aus Thüringen eingegangen sind. Weiterlesen

Zum kürzlich in der Thüringer Allgemeine erschienen Artikel "Die sind in einer Art Wandlitz gelandet" erhobenen Vorwürfen erklären Lena Saniye Güngör, Landtagsabgeordnete für das Weimarer Land der Linksfraktion im Thüringer Landtag, und Katharina König-Preuss, Sprecherin für Migrationspolitik, Antifaschismus und Antirassismus: „Die Behauptung, den Reinigungsfirmen würden für die Reinigung der Gemeinschaftsunterkünfte im Weimarer Land eine ’Ekelzulage' gezahlt, ist nicht nur sachlich falsch, sondern bedient auch in verhetzender Art und Weise Ressentiments gegenüber Geflüchteten." Weiterlesen

In der Woche 27.03.-31.03. finden keine Öffnungszeiten im Büro Jena statt. Bei dringenden Anfragen bitte Kontakt zu Kevin Reichenbach (reichenbach@ls-guengoer.de) aufnehmen. Weiterlesen